Konzerte 2023

Fauré, Mendelssohn und Barber

Dienstag, 31. Oktober 2023 - 19.00 Uhr

Allerheiligen, 01. November 2023 - 17.00 Uhr

Gabriel Fauré - Requiem                                                                          Felix Mendelssohn-Bartholdy - Psalm 42                                           Samuel Barber - Adagio for strings

Mit Gabriel Faurés Requiem und Felix Mendelssohn-Bartholdys Vertonung des 42. Psalms „Wie der Hirsch schreit nach frischen Wasser“ stehen zwei der beliebtesten Werke der Oratorienliteratur auf dem Programm der Herbstkonzerte der Münstermusik Konstanz. Die Verbindung der beiden Werke schafft Samuel Barbers „Adagio for strings“.

Mit diesem Konzert gibt der neue Münstermusikdirektor Markus Mackowiak sein Antrittskonzert am Konstanzer Münster.

Sopran  Marie-Sophie Pollak
Bass  Michael Kranebitter

Münsterchor
Vokalensemble
Jugendkantorei
Männerchor
Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz

Münstermusikdirektor  Markus Mackowiak

Vorverkauf 42,- / 36,- / 28,- / 18,- € (Abendkasse zzgl. 2,- €)

Adventskonzerte
Bach im Advent

Samstag, 02. Dezember 2023 - 19.00 Uhr - Münster Konstanz

Sonntag, 03. Dezember 2023 - 17.00 Uhr - St. Stephan

 

Johann Sebastian Bach 

Nun komm der Heiden Heiland / BWV 61                                                      Herz und Mund und Tat und Leben / BWV 147                                          Magnificat D-Dur / BWV 243

 

Advent heißt Ankunft. Warten auf Jemanden, der kommt. Die Kantate „Nun komm der Heiden Heiland“ BWV 61 ist das erste der drei Werke Johann  Sebastian Bachs, das im Konzert „Bach im Advent“ erklingt. Komponiert für den 1. Advent 1714 in Weimar thematisiert diese Kantate meisterlich das Kommen des Heilands. Die Kantate „Herz und Mund und Tat und Leben“ BWV 147 wurde vor allem wegen ihres Schlußchorals „Jesus bleibet meine Freude“ berühmt. Inhalt ist die Zusage Marias an Gott, Mutter des Herrn zu sein – um dann den Zuhörer mit hinein zu nehmen in dieses Sich-Hin-Geben und Öffnen. Das dritte Werk ist das klangprächtige „Magnificat D-Dur“ BWV 243, der Lobgesang Marias bei Elisabeth, das Bach erstmalig am Weihnachtsfest 1723 in Leipzig aufführte.

Sopran  Iris-Anna Deckert
Sopran  Maria Bernius
Altus  Jan Börner
Tenor  Daniel Schreiber
Bass  Andreas Burkhart

Vokalensemble Konstanz
Barockorchester L'arpa festante

Münstermusikdirektor  Markus Mackowiak

Vorverkauf 42,- / 36,- / 28,- / 18,- € (Abendkasse zzgl. 2,- €)

Sylvia Bechle

Tönet, Ihr Pauken! Erschallet, Trompeten!
Silvesterkonzerte

Samstag, 30. Dezember 2023 - 20.00 Uhr

Silvester, 31. Dezember 2023 - 22.00 Uhr

 

Im Glanz von Trompeten, Pauken und Orgel – unter diesem Motto wird das Jahr am Konstanzer Münster im Rahmen der traditionellen Silvesterkonzerte beschlossen.
Zu Gast ist das Trompetenensemble Stuttgart.
Zur Aufführung kommen glanzvolle Suiten, Toccaten und virtuose Orgelmusik  von Johann Samuel Endler, Henry Purcell, Georg Philipp Telemann, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Sigfried Karg-Elert sowie Orgelimprovisationen.

Trompetenensemble Stuttgart 
Trompete und Corno da caccia 
Christian Nägele
Johannes Knoblauch
Joachim Jung
Barockpauken  Uwe Arlt
Orgel  Prof. Johannes Mayr



Vorverkauf 25,- € (Abendkasse zzgl. 2,- €)